Handy-Apps (Verwendung, Voraussetzungen & Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät)

Software zur Bearbeitung von Audio-, Foto- und/oder Videodateien
Forumsregeln
In diesem Bereich werden diverse Programme vorgestellt, welche (primär) im paranormalen Bereich hilfreich sein können (ergänzend dazu sind hier diverse Freeware-Programme bzw. -Tools zu finden).
Antworten
SpiritShack
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Handy-Apps (Verwendung, Voraussetzungen & Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät)

Beitrag von Markus »

Ich denke, vielen ist schon mal eine dieser obskuren Handy-Apps untergekommen, mit der man "angeblich" Geister aufspüren kann (oder ähnliches).

Bezüglich Sinn oder Unsinn von diesen Apps müsst ihr selbst entscheiden.
Wer bereits ähnliche Apps (egal welche Plattform) in Verwendung oder getestet hat, der möge diese bitte als Antwort auf diesen Beitrag eintragen.

Weitere Handy-Tools sind hier zu finden.

Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät
Nyl_Skirata hat geschrieben: Mo 19. Feb 2018, 09:54 Frage: Funktionieren diese EMF-Funktionen der Apps tatsächlich im Vergleich zu einem richtigen EMF-Messgerät?
Eigentlich wollte ich nur kurz auf die von Nyl_Skirata gestellte Frage eingehen - was sich im Endeffekt als kleines Projekt herausgestellt hat, denn das ist eine sehr gute Frage, aber leider nicht so einfach bzw. eindeutig zu beantworten ...

Ein Handy als EMF-Detektor ?

Im Prinzip kann jedes Handy als "EMF-Detektor" (EMF-Meter, etc.) verwendet werden, welches einen eingebauten Kompass hat. Der dafür zugrundeliegende Sensor ist ein Magnetometer auf Basis eines Hall-Sensors, welcher Magnetfelder in Mikrotesla misst. Hierzu wird der sogenannte Hall-Effekt genutzt. Wie in dem Wikipedia-Artikel zu Magnetometer nachzulesen ist, gibt es unterschiedliche Varianten, wobei in Handys (meines Wissens nach !) nur der Hall-Sensor eingesetzt wird.
zeit.de (Kai Biermann) hat geschrieben:Ein ungefähr vier mal vier Millimeter großer Chip misst in X-, Y- und Z-Achse die Stärke und Richtung des Erdmagnetfeldes. Der im iPhone und anderen Smartphones verbaute Chip nutzt dazu den Hall-Effekt. Dabei wird eine Platte im sogenannten Hall-Sensor von einem Strom durchflossen. Ein senkrecht zur Flussrichtung verlaufendes Magnetfeld ändert die Ausgangsspannung des Sensors. Die Höhe der Ausgangsspannung wird genutzt, um auf Richtung und Flussdichte des Magnetfeldes zu schließen. Das Erdmagnetfeld hat je nach Ort auf dem Planeten eine Flussdichte von 30 bis 60 Mikrotesla. Der Sensor im iPhone 4 kann Veränderungen von 0,3 Mikrotesla registrieren. Das genügt, um Stromleitungen in einer Wand zu finden. Starke magnetische Quellen bringen den Magnetometer durcheinander und sorgen dafür, dass der Kompass keine korrekten Daten mehr erhält. Erst nach Tagen hat sich das Gerät wieder auf das Erdmagnetfeld rekalibriert.
Wikipedia hat geschrieben:In Smartphones und Navigationsgeräten werden Magnetometer eingesetzt, um einen Magnetkompass zu realisieren bzw. die Signale der Beschleunigungssensoren zur Lagebestimmung zu referenzieren.
Mikrotesla, Milligauss ?!?
ralf-woelfle.de hat geschrieben:Die Einheit der elektrischen Feldstärke ist Volt pro Meter (V/m), die Stärke des magnetischen Feldes beschreibt man durch die Angabe der magnetischen Flussdichte (bzw. magnetische Induktion) in ihrer Einheit Tesla (T).
Eine ältere und bei manchen Veröffentlichungen noch verwendete Einheit für die magnetische Flussdichte ist das Gauss (G).
Ein Tesla (T) entspricht 10000 Gauss, demnach sind z. B. 1 µT (Mikrotesla) also 10 mG (Milligauss).
Da ich kein Wissenschaftler bin, kann ich selbst nur mutmaßen. Soweit ich es verstanden habe, misst der oben erwähnte Hall-Sensor wie beschrieben nur in Mikrotesla. D.h. in Folge, dass Handy-Apps oder auch "echte" EMF-Geräte, welche Werte in Milligauss anzeigen, diese aus den gemessenen Mikrotesla-Werten umrechnen. Bei "echten" EMF-Geräten gibt es z.B. das REED GU-3001 Electromagnetic Field (EMF) Meter oder HT201 DC/AC Gauss/Tesla Meter, welche Messungen sowohl in Mikrotesla als auch Milligauss ermöglichen, welche jedoch ziemlich teuer sind (der REED kostet aktuell etwa 558 Dollar, der HT201 etwa 275 Pfund).
reed-instruments-gu-3001-electromagnetic-field-meter.jpg
HT-201_640_grande.JPG
Und was sagt uns das Ganze ?
strahlend-gesund.de (Michael Mumm) hat geschrieben:Unsere Erde bildet ein gigantisches Magnetfeld. In Deutschland liegt dies bei ca. 45-60µT (mikro-Tesla). Diesen Wertebereich sollte das Gauss Meter prinzipiell anzeigen. Das Magnetfeld der Erde ist regional betrachtet ziemlich homogen. Ihr Körper nutzt dieses Magnetfeld zur Orientierung. Jede Zelle in Ihrem Körper kann das Magnetfeld wahrnehmen und sich daran ausrichten. Auf diese Weise kommunizieren alle Zellen im Körper auf der gleichen "Welle" und in Gleichrichtung. Das Magnetfeld der Erde bietet unserem Körper eine Orientierung. Wir sollten uns dabei erinnern, dass ein Mensch nichts anderes ist, als eine Ansammlung vieler Billiarden Einzel-Zellen, die einen gigantischen Schwarm bilden.
Wie im obigen Zitat erwähnt, leben wir generell immer in einem Magnetfeld, nämlich in dem unseres Planeten.
Und dies ist der Punkt zur Verwendung von EMF-Detektoren (egal ob Handy oder anderen Geräten): ein gewisser Basiswert ist immer vorhanden, jedoch wirklich interessant wird es bei ungewöhnlichen Ausschlägen. Diese können (im Normalfall) durch andere Geräte auftreten (wie z.B. Mikrowellen, Elektroherde, Stromleitungen, Verteilerkästen, etc.). Schliesst man diese "normalen" Umstände aus, dann kann man (vorsichtig !) annehmen, dass es sich um eine paranormale Quelle handelt, da Geister (zumindest theoretisch) aus Energie bestehen, welche (ebenfalls theoretisch) messbar ist.

Persönliche Anmerkung, Erfahrung und Fazit

Ich habe einige (z.B. die in den nachfolgenden Beiträgen angeführten) Apps installiert und getestet (mit meinem Acer Liquid Z630S).
Soviel kann ich zumindest mit Sicherheit behaupten: sie funktionieren.
Und jetzt das große ABER ...
Alle getesteten Apps registrieren vorhandene EMF-Felder und auch diesbezügliche Schwankungen. Wir haben ein paar Vergleichstests (z.B. mit dem K2-Meter) durchgeführt, wobei größtenteils nicht nachvollziehbare Ergebnisse entstanden. Die Handy-Apps sprachen z.B. an einem bestimmten Messpunkt extrem an, das K2 jedoch überhaupt nicht ... und umgekehrt. Auch die Stärke der Messungen variierte meist sehr stark.

Mein persönliches Fazit:
  • Handy-Apps kann man durchaus (zusätzlich !) verwenden (da die meisten gratis sind), jedoch sollte man diese nicht als ultimative Lösung ansehen.
  • "Echte" EMF-Geräte sind primär die beste Lösung, wobei man hierfür natürlich finanziell investieren muss ... und diese (je nach Gerät) jedoch meist auch keine 100%ige Garantie auf Akkuratheit bieten (können). Hierfür gibt es bei den üblichen, für den paranormalen Einsatz gedachten Geräten herstellerseitig zu wenig Informationen bez. der verwendeten Komponenten. Eine Ausnahme könnten diesbezüglich die oben erwähnten (und ziemlich teuren) Geräte (REED oder HT201) bilden.
  • Die Mischung macht's ...
    Ich persönlich denke, dass man generell alle Möglichkeiten ausschöpfen und testen sollte (vor Allem, wenn es bez. Handy-Apps nichts kostet). Man wird nach einigen Einsätzen selbst herausfinden, welche Apps oder Geräte (und evtl. in Kombination) am Besten sind ... dies gilt im Prinzip für alle im paranormalen Bereich eingesetzten Tools (Hardware, Software, etc.). Man darf bzw. sollte sich nie auf nur eine Variante verlassen.
Interner Artikel zu EMF
Artikel "Mächtige Sensoren" von Kai Biermann auf zeit.de
Artikel "Smartphone als Messgerät - 1. Magnetfelder" von Michael Mumm auf strahlend-gesund.de
Artikel zu Elektrosmog von Dipl.-Ing. Ralf Dieter Wölfle auf ralf-woelfle.de
Artikel "Magnetometer" auf Wikipedia
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Entity Sensor (EMF Detector)

Beitrag von Markus »

Bild
Plattform: Android
Es gibt 2 Varianten dieser App:
Beide sind kostenpflichtig und verwenden die Sensoren des Handys, um EMF-Strahlung anzuzeigen.
Persönliche Erfahrung:
Ich habe die Pro-Version getestet, jedoch nicht die EVP-Funktion und die zusätzlichen Module. Das Messen der EMF-Strahlung funktioniert. die App ist auch ganz praktisch, um diverse Strahlungsquellen ausfindig zu machen (z.B. schlecht isolierte Leitungen, Mikrowelle, etc.).
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

T.A.P.S.-(Ghosthunter)-App

Beitrag von Markus »

Bild
Plattform: Android, iOS
This app is designed by Jason Hawes, author, real-life paranormal investigator and the founder of The Atlantic Paranormal Society (T.A.P.S). Jason and the team's main goal is to remove the cost factor that is associated with investigating the field of paranormal and to create a device that can be used by intermediate and advanced investigators. The app is being used by Jason and his team on upcoming episodes of his top rated TV show. The app contains a functioning ElectroMagnetic Field (EMF) detector, a Geophone to sense the slightest vibrations, and a digital recorder for capturing Electronic Voice Phenomena (EVP). These instruments existing within the same device (your iPhone, iPod or iPad), allows data to be analyzed based on a shared timeline.
Dieses Tool wurde in Zusammenarbeit mit Jason Hawes von den "Ghost Hunters" von Fuzzywhite enwickelt und manchen aufmerksamen Zuschauern der "Ghost Hunters"-Serie wird dieses Tool schon aufgefallen sein.
Die Sinnhaftigkeit oder Effektivität sei mal dahingestellt und darüber möchte ich mich auch nicht weiter auslassen.

Info:
Es gibt die TAPS-APP, die nur ab Android 4.x funktioniert und die TAPS-EMF-App, die nur EMF-Werte anzeigt, aber dafür ab Android 2.x läuft (und entsprechend billiger ist).

Herstellerseite
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

The PORTAL

Beitrag von Markus »

theportalapp.jpg
Google Play hat geschrieben:Steve Huff of Huff Paranormal was looking to experiment with vocal tones from various age & gender people.
This app will sweep randomly between 1400 1 second audio snipets reversed human speech vocal banks.
  • Young male & female
  • Middle aged male & female
  • Elderly male & female
  • 1 whisper bank to see if they can choose a voice tone to give us intelligent responses to questions asked.
During your sessions look for intelligent replies to questions asked & always keep the audio reversed for better validation of audio manipulation.
Wie bereits im Einstiegsbeitrag erwähnt, muss jeder selbst über Sinn oder Unsinn von diesen Apps entscheiden. 2 Pluspunkte bez. dieser App sind jedoch, dass diese zumindest kostenlos ist und von Steve Huff stammt, der bereits sehr viele neue und innovative Tools entwickelt hat.
Aktuell erhältlich für Android.

Ich habe diese App auf meinem Acer-Handy installiert, jedoch derweil nur kurz angetestet. Sollte jemand diese App verwenden, dann schreibt bitte eure Erfahrungen und Ergebnisse !




Offizielle Website
Download auf Google Play
Direkter Download der apk-Datei auf paranormalshadowinvestigations.co.uk
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Benutzeravatar
Nyl_Skirata
Ehrenmitglied (Level 1)
Ehrenmitglied (Level 1)
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Aug 2015, 19:50
Wohnort: Schwechat
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Re: Handy-Apps

Beitrag von Nyl_Skirata »

Frage: Funktionieren diese EMF-Funktionen der Apps tatsächlich im Vergleich zu einem richtigen EMF-Messgerät?
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Re: Handy-Apps

Beitrag von Markus »

Nyl_Skirata hat geschrieben: Mo 19. Feb 2018, 09:54 Frage: Funktionieren diese EMF-Funktionen der Apps tatsächlich im Vergleich zu einem richtigen EMF-Messgerät?
Siehe diesbezüglich den ergänzten Artikel am Beginn dieser Seite.

P.S.: Danke Nyl für diese wichtige Frage ... welche mir ein paar Stunden an Recherche und Schreibarbeit eingebracht hat :? ;) ...
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Der Micha
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Okt 2024, 00:35
Wohnort: Werne an der Lippe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:
Deutschland

Re: The PORTAL

Beitrag von Der Micha »

Halloooo

Also ich nutze das Portal als App... Und ich kann sagen, man erzielt dadurch soweit recht gute Ergebnisse!!!
Man muss leider nur sehr genau Hinhören bei dem Kauderwelsch!!!
Aber es ist machbar... Und es funktioniert!!!

Ich würde gerne andere PORTAL Software für Windows oder so ausprobieren!!!

Kann mir jemand dazu evtl. Ein link schicken, wo ich sowas finde!?!? Das wäre echt nett...

Liebe Grüße
DER MICHA
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Re: Handy-Apps (Verwendung, Voraussetzungen & Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät)

Beitrag von Markus »

Hallo

Also eine Portal-Software für Windows ist mir nicht bekannt. Für das Smartphone gibt es einige Apps z.B. im Google Play Store oder evtl. auch auf Aptoide oder F-Droid. Man muss aber aufpassen, dass man sich keine Malware oder dergleichen einfängt.

Zum Herumspielen kann man mal die GhostTube-Apps ausprobieren (GhostTube, GhostTube Vox, GhostTube SLS, GhostTube Seer), The Portal von Project Unity, etc.. Es gibt sicher inzwischen mehr von diesen Apps, jedoch beschäftige ich mich schon seit einiger Zeit nicht mehr damit.
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Der Micha
Mitglied (Level 1)
Mitglied (Level 1)
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Okt 2024, 00:35
Wohnort: Werne an der Lippe
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:
Deutschland

Re: Handy-Apps (Verwendung, Voraussetzungen & Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät)

Beitrag von Der Micha »

Markus hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 12:04 Hallo

Also eine Portal-Software für Windows ist mir nicht bekannt. Für das Smartphone gibt es einige Apps z.B. im Google Play Store oder evtl. auch auf Aptoide oder F-Droid. Man muss aber aufpassen, dass man sich keine Malware oder dergleichen einfängt.

Zum Herumspielen kann man mal die GhostTube-Apps ausprobieren (GhostTube, GhostTube Vox, GhostTube SLS, GhostTube Seer), The Portal von Project Unity, etc.. Es gibt sicher inzwischen mehr von diesen Apps, jedoch beschäftige ich mich schon seit einiger Zeit nicht mehr damit.
Achso... OK... Macht ja nix 😉

Also ich habe mal einige Apps ausprobiert wobei ich sagen muss, das man einige in die Tonne kloppen kann! Die zb. Internetverbindung brauchen, was nicht sein darf.
Oder aber auch anderssprachige Apps, die nicht Multilanguage
fähig sind, was für mich schon zu denken gibt.

Die Ghost tube SLS finde ich sehr fragwürdig, ich glaube nicht, daß es funktioniert, ich mein bei einer Freundin hat es die Wäsche Spinne im Garten als Entität erkannt....

Einige Apps finde ich sehr interessant, die ich weiter testen werde, wie zb. Ghost tube seer / bei den Mädels von Ghost Club Paranormal scheint dies gut zu funtionieren.

Bester Gruß
Der Micha
Benutzeravatar
Markus
Gründungsmitglied
Gründungsmitglied
Administrator
Administrator
EPAS Austria
EPAS Austria
Beiträge: 1210
Registriert: So 6. Jul 2014, 00:16
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Re: Handy-Apps (Verwendung, Voraussetzungen & Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät)

Beitrag von Markus »

Die Ghost tube SLS finde ich sehr fragwürdig, ich glaube nicht, daß es funktioniert, ich mein bei einer Freundin hat es die Wäsche Spinne im Garten als Entität erkannt..
Im Prinzip funktioniert das Teil, allerdings legt es die Erkennung von menschlichen Formen relativ großzügig aus. Dies ist auch der Grund, weshalb wir bei unserer SLS die Kinect v2 verwenden. Diese ist genauer bzw. strenger beim Erkennen von menschlichen Formen. Dies hat, im Gegensatz zur Kinect v1, den Nachteil, dass man weniger Ergebnisse vorweisen kann. Ich sehe dies jedoch als Vorteil.
Bez. GhostTube haben die Hersteller einen eigenen YT-Kanal: AmysCrypt
Bei Fragen & Problemen aller Art (oder nicht-funktionierenden Links, Videos, Grafiken, etc.) bitte per Rufzeichen-Symbol oben im Beitrag, per PN oder mittels Kontaktformular melden !
Info zu Werbeanzeigen und Unterstützung für Paranormal.wien !
Benutzeravatar
Nyl_Skirata
Ehrenmitglied (Level 1)
Ehrenmitglied (Level 1)
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Aug 2015, 19:50
Wohnort: Schwechat
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal
Kontaktdaten:
Österreich

Re: Handy-Apps (Verwendung, Voraussetzungen & Handy-App vs. "echtes" EMF-Gerät)

Beitrag von Nyl_Skirata »

Ich denke das SLS von der Kinect ist insofern genauer, weil es Laser nutzt, oder hab ich da was falsch verstanden?

SLS von GhostTube find ich fragwürdig, weils ziemlich wahrscheinlich nur pixelbasierend "misst" und da im Hintergrund halt ein Algoritmus läuft, der einfach humanoide Umrisse erkennen soll. Das ist für mich zu sehr zufallsanfällig.
Wir spielen schon eine Weile mit der Free-Version herum, aber ich halts für Quatsch.

Auch was die EVP-app betrifft bin ich sehr skeptisch. Es haut dir in regelmäßigen Abständen irgendwelche Phrasen raus ohne dass man die Basis kennt.
Kann auch per Zufallsgenerator und Wortspeicher generiert werden, von dem her ne nette Spielerei ohne Ernsthaftigkeit.
Da stell ich mir z.B. lieber zwei Radios auf. Einer der nur Rauschen als Trägergeräusch produziert und mit einem laufe ich selber Sender ab(bevorzugt analoger Regler) um Stimmen in die Aufnahme aufs Aufnahmegerät der Wahl zu bekommen.
Ist zumindest für mich sicherer, weil ich selbst weiß was dahinter steckt.
Antworten

Zurück zu „Software“